In welchem Alter sinkt das Testosteron

Overview

  • Founded Date September 7, 1996
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 206

Company Description

Testosteronersatztherapie Facharzt für Urologie und Andrologie

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Testosteron über drei Monate im Normbereich

Vielen Männern, die hoffnungsvoll zu Reincke in die Sprechstunde kommen, geht es nicht gut. Sie fühlen sich lustlos, testosterone gesamt eclia 3-9 (https://medcon.ro/media/pgs/buy_winstrol_3.html) leiden unter Erektionsproblemen, Herzrasen und Hitzewallungen. Der Endokrinologe Martin Reincke ist Präsident dieser Gesellschaft. Den Hype um das Königshormon des Mannes bekommt er tagtäglich bei seiner Arbeit am Universitätsklinikum München zu spüren.

Allergische Reaktionen und Schwierigkeiten mit der Handhabung verhinderten jedoch eine breite Akzeptanz.Den Durchbruch in der Hormonersatztherpie des Mannes stellen Testosteron-Gels bzw. Hierbei wird von den Patienten in den frühen Morgenstunden auf möglichst wenig oder nicht behaarte Körperpartien das Gel bzw. Durch die Verwendung von mikronisiertem Testosteron (sehr kleine Kristalle) kommt es zu einer raschen Resorption über die Haut. Innerhalb von 1 bis 2 Tagen wird ein ausreichender Wirkspiegel aufgebaut. Durch diese Applikation können je nach angewendeter Dosis ( 25 , 50 oder 100 mg Testosteron-Gel) für alle Fälle von Testosteron-Mangel ausreichende Spiegel wiederhergestellt werden.

Allerdings sind die Risiken der Testosterontherapie bei Langzeitanwendung noch nicht vollständig bekannt. Einige Studien haben eine Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Prostatakrebs bei Männern, die TRT verwenden, gezeigt, aber andere Studien haben diese Ergebnisse nicht bestätigt. Testosteron spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Aspekten der männlichen Gesundheit, einschließlich der sexuellen Funktion und insbesondere der Erektion. Obwohl Testosteron nicht direkt für die Erektion verantwortlich ist, beeinflusst es verschiedene Mechanismen, die zu einer normalen erektilen Funktion beitragen.

Umso wichtiger ist es, regelmäßig zu kontrollieren, wie gut die Substitution vom Körper aufgenommen wird und wie schnell sie verstoffwechselt wird. Immer mehr Menschen leiden unter Depressionen oder depressiven Verstimmungen, vor allem in den Industrienationen! Testosteron, ein sogenanntes neuroaktives Steroidhormon, kann den Antrieb oder die Stimmungslage positiv beeinflussen. Außerdem geht man heute davon aus, dass Testosteron einen Einfluss auf die Neuroplastizität (oder neuronale Plastizität)hat. Diese bezeichnet die Eigenschaft von Synapsen, Nervenzellen oder auch ganzen Hirnarealen, sich in Abhängigkeit von ihrer Verwendung zu verändern. Testoteron übernimmt schließlich auch eine Schutzfunktion für die Neuronen in unserem Gehirn. Das sind kleine Zellen, die für verschiedene Funktionen im Nervensystem verantwortlich sind.Unter dem Strich liegt es also nahe, dass Testosteron Depressionen bzw.

Doch dieser Schritt will gut überlegt sein und sollte niemals unter Ausschluss eines Facharztes geschehen. Alles zum Ablauf, der Wirkung und den Kosten einer Testosterontherapie gibt es in diesem Artikel.

Es gibt starke Anzeichen dafür, dass ein niedriger Testosteronspiegel zu Depressionen beitragen kann. Unterschiedliche Grade von Depressionen und Stimmungsschwankungen wurden von Männern mit niedrigem Testosteron in mehreren Studien berichtet. Es wurde in einer Studie festgestellt, dass ein niedriger Testosteronspiegel ein wesentlicher Indikator für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem frühen Tod ist.

Eine gesteigerte sexuelle Libido und eine Verbesserung der erektilen Dysfunktion sind zwei der Vorteile, die mit einem erhöhten Testosteronspiegel einhergehen. Die verbesserte Stimmung kann auf eine Erhöhung des Serotoninspiegels durch die Spritzen zurückzuführen sein. Männern, die an Testosteronmangel leiden, können durch Testosteron-Spritzen Linderung verschafft werden und gleichzeitig können weitere gesundheitliche Probleme vorgebeugt werden.

In manchen Fällen kann es sogar passieren, dass die angeblichen Hormonmittel dem Körper und der Gesundheit schaden. Die Risiken und Nebenwirkungen können nur verringert und vor allem beobachtet werden, wenn der Facharzt eine gründliche Untersuchung vornimmt und die Therapie auf die speziellen Bedürfnisse des Patienten anpasst. Die langwirksamen Injektionen können einen bis zu 16 Wochen anhaltenden gleichbleibenden Testosteronspiegel erreichen. Im Volksmund werden diese deshalb auch als 3-Monats-Spritzen bezeichnet. Die Spritzen erhält der Mann vom Facharzt, aber nur in vorheriger Überprüfung der Testosteronwerte. Die beste Form des Testosteronersatzes hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Lebensstil des Patienten ab. Testosteron-Spritzen sind eine häufige Form der TRT, da sie effektiv sind und nur alle 4 Wochen oder gar alle 3 Monate verabreicht werden müssen.

Die Kombination dieser Parameter mündet jeweils in einer individuellen Dosisanpassung. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass jeder Mann anders auf die Testosterontherapie anspricht. Werden beispielsweise oberflächliche, also auf die Haut aufzutragende Gele verwendet, ist die Resorption dieser Gele von Individuum zu Individuum unterschiedlich. Das gilt ebenso für die Verstoffwechselung des aufgenommenen Testosterons. Auch bei der Injektion von langwirksamem Testosteron muss eine entsprechende Verstoffwechselung beachtet werden.

Unter Hypogonadismus wird eine Unterfunktion der Gonaden (Keimdrüsen) verstanden. Dieser führt zu einem verminderten Testosteronspiegel, der teilweise erhebliche gesundheitliche Folgen und Nebenerscheinungen mit sich bringt. Etwa 40 bis 50 Prozent der älteren Männer mit einem Testosteronmangel weisen diese Komorbiditäten auf. Hier wird das Testosterin vom Facharzt in Form einer Injektion verabreicht. Dieses hormonelle Wechselbad führt zu unerwünschten Wirkungsschwankungen und entspricht nicht dem natürlichen physiologischen Tagesrhythmus. Im Gegensatz dazu kann mit den neu entwickelten langwirksamen Injektionen (siehe unten) von Testosteron-Undecanoat die Testosteron-Konzentration im Blut für bis zu 12 bis 16 Wochen im normalen Bereich gehalten werden. Eine inaktive Lebensweise kann ebenfalls den Testosteronspiegel beeinträchtigen.